DE | EN

Unternehmen & Branchen

Denkzettel 22
06.08.2012

Die fragwürdige Glorifizierung amerikanischer Managementkultur

General Electric (GE) wird der deutschen Industrie als das Vorbild für Unternehmensführung vorgehalten. Ist dieser Großkonzern wirklich immer einen Schritt voraus? Wo sind die (vielen) Schatten? Mit diesem Beitrag stellen sich auch Fragen journalistischer Redlichkeit. GE ist ein Beispiel, McKinsey ein anderes für eine sehr auffällige Nähe zum mm.
von Manfred Hoefle
Denkzettel 19
23.12.2011

Zu fein für den Dschungel – Beispielsloses Missmanagement bei ThyssenKrupp

Der fusionierte Traditionskonzern vom Rhein wollte das Meisterstück eines höchst effizienten Hüttenwerkes in Brasilien vorführen. Aufgelaufen sind gigantische Kostenüberschreitungen, unvorstellbare Terminverzögerungen stellten sich ein. Woran das gelegen hat und welche Weiterungen daraus entstanden, damit befasst sich Günter Ogger.
von Günther Ogger
Denkzettel 17
13.09.2011

Die deutsche Energiepolitik auf Hochrisikokurs

Es ging unheimlich schnell: Am 30. Juni 2011 beschloss der Deutsche Bundestag das Dreizehnte Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes (AIG), drei Monate nach der schweren Havarie von Fukushima. War es eine besonnene Entscheidung? Welche Kosten und Risiken sind damit verbunden? Mit diesen Fragen befasst sich Armin Sorg abwägend und faktenorientiert. Das Ergebnis ist provokant.
von Armin Sorg
Denkzettel 12
19.02.2010

Ecomagination at work - at GE?

Es scheint angebracht, Unternehmen, die für ihre Selbstdarstellung ethisch aufgeladene Vokabeln wie High Performance, Eco, Passion, Sustainability etc. bemühen, mit einer gewissen Skepsis zu begegnen. Ein krasses Beispiel: das amerikanische Vorzeigeunternehmen General Electric (GE), das in den Augen öffentlicher Meinungsbildner für Umweltschutz und Nachhaltigkeit steht, aber – bisher weitgehend unbekannt – für den größten Umweltskandal verantwortlich ist, den es in Amerika je gab. Ein deprimierendes und empörendes Beispiel der Diskrepanz zwischen Selbstanspruch und Wirklichkeit: Managerismus pur! Lesen Sie unseren Denkzettel über diese janusköpfige Unternehmenspersönlichkeit.
von Julius Lengert
Denkzettel 11
22.01.2010

Siemens - Eine "General Electric"-sierung bedeutet den Verlust der eigenen Identität.

Viele sind von Sorge erfüllt, dass Siemens Gesicht und Seele, die Identität, verliert. In diesem Denkzettel wird die Sorge darum substantiiert und eine Wegweisung gegeben. Unterstützen Sie das Anliegen, indem Sie den Denkzettel in das Unternehmen hineintragen.
von Manfred Hoefle / Armin Sorg