Dass sich der Großteil der Dax-Unternehmen in ausländischer Hand befindet, ist wenig bekannt. Und dass diese Konzerne der Regie des überwiegend angelsächsisch beherrschten Kapitalmarktes folgen (müssen), ist vielen nicht bewusst. Auf der anderen Seite wird die Soziale Marktwirtschaft unablässig als ordnungspolitische Konstante, als Errungenschaft, als Erfolgsfaktor für den gesellschaftlichen Zusammenhang gepriesen. Da stellt sich die Frage: Wird die offensichtliche Disparität von Unternehmenswelt und Gesellschafts- bzw. Wirtschaftsordnung wahrgenommen? Lesen Sie dieses nachdrückliche Plädoyer für eine eine ausgewogene Unternehmensführung und eine Ordnungspolitik, die diesen Namen verdient.
von
Manfred Hoefle