Denkzettel
Denkzettel sind provokative Kurztexte –
aufregend, anregend, informativ –
zu einzelnen Facetten des Managerismus.
«Der Wert des Dialogs hängt vor allem von der Vielfalt der korrigierenden Meinungen ab.»
Karl R. Popper
Denkzettel 35
10.09.2014
Der Ehrbare Kaufmann Reloaded — Zwischen Ehre und Kalkül
von
Klaus Demleitner
Denkzettel 34
07.07.2014
Plädoyer für ein "Betriebssystem" für E-Automobile
von
Dr. Heinrich Stuckenschneider
Denkzettel 33
08.04.2014
Das mächtige Führungssystem des weltgrößten Hidden Champions
von
Manfred Hoefle
Denkzettel 31
20.01.2014
Banken und Mittelstand – eine gefährdete Partnerschaft
von
Klaus Demleitner
Denkzettel 30
18.12.2013
RELECTURE 2: Viktor Frankl - Ein großer Mensch, ein Fragender nach Sinn und Verantwortung
von
Manfred Hoefle
Denkzettel 29
03.12.2013
Aufsichtsrat - Ungereimtheiten der Arbeitnehmervertretung
von
Manfred Hoefle / Armin Sorg
Siemens hat die Kraft zur Erneuerung
von
Manfred Hoefle / Armin Sorg
Denkzettel 27
03.07.2013
Unternehmensstrategie: Was „lehren" uns J. Welch und M. Porter?
von
Manfred Hoefle
Denkzettel 25
07.02.2013
RELECTURE 1: Konrad Lorenz und "Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit"(1)
von
Manfred Hoefle
Denkzettel 24
10.01.2013
Zeitenwende bei Siemens - Manageristisch gesteuert oder unternehmerisch geführt?
von
Manfred Hoefle / Armin Sorg
Denkzettel 23
06.11.2012
Zertifizierung - Auf dem Weg zum normierten Unternehmen
von
Klaus Demleitner
Die fragwürdige Glorifizierung amerikanischer Managementkultur
von
Manfred Hoefle